top of page
  • Unikat

Herbstfest 30.10.2022

Hexenfest mit Hexentanz 30.10.2022


Das Hexenfest erlebte 2022 erneut einen unglaublichen Zuspruch, da innerhalb

eines Fernsehbeitrages „Unterwegs in Sachsen“ das Fest beworben wurde. Zudem

lockten sommerliche Temperaturen eine Vielzahl an Besuchern auch aus den

angrenzenden Bundesländern Bayern, Thüringen und Tschechien. Die Besucher

waren voller Erwartungen und ausgehungert nach Mitmachangeboten. Wir hatten

Kränze binden, Laternen kreativ gestalten , Kerzen ziehen, Drechseln am Seil, Besen

binden, Drucken und Brot backen, textiles Gestalten und Mosaik gestalten im

Angebot. Die Werkstattangebote waren fast alle im Freien. Neu war auch das

Angebot der tschechischen Künstlerin Stanislava Tothova die nicht nur Lieder über

das Reisen und Geschichten in Deutsch und Tschechisch vortrug und Kinder zum

mitsingen und mittanzen animierte, sondern auch noch eine kleine Modenschau

inszenierte. Der Vortrag war unglaublich umlagert und machte neugierig auf das

Land und die Sprache. Die Handwerksangebote wurden bis 18 Uhr angeboten.

Danach gab es einen Lampionumzug, an dem mindestens 500 Teilnehmern.

Musikalisch begleitet wurde der Lampionumzug vom der Band "Liedvogt", was sehr

viel Freude bereitete.

Zudem gab es jede Menge an kulinarischen Köstlichkeiten um die zahlreichen

Besucher zu versorgen. Auf Grund des ausgesucht guten Wetter war es auch ein

wunderbarer Tag, das Gelände und die Häuser zu besuchen. Nach dem

Lampionumzug fand noch ein Feuershow mit „Feuerfünkchen“ statt, die ebenfalls

sehr gut besucht war und vor allem den Kindern viel Freude bereitete. Auch aus

unserer Partnerstadt As kamen Teilnehmer des Festes, die sich sehr gut mit der

tschechischen Künstlerin unterhielten.

3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Weihnachtsbräuche aus Tschechien 2022 Das Weihnachtfest am 3.und 4.12.2022 konnte nach 2 jähriger Pause endlich wieder im vollen Umfang durchgeführt werden. Es kamen unglaublich viele Gäste, die auf d

Johannisleuchten zur Museumsnacht 24.06.2022 Das Projekt "Johannisleuchten" fand zum ersten Mal innerhalb der Museumsnacht statt. Wir haben mit dieser Veranstaltung die Sommersonnenwende im ursprüngli

Die Walpurgisnacht am 30.4.2022 konnte nach 2 jähriger Pause endlich wieder im vollen Umfang durchgeführt werden. Es kamen unglaublich viele Gäste, die auf das Festgelände strömten und die Handwerksan

bottom of page